22. März 2012
Gasalarm Käthe – Kollwitz – Gymnasium
Die Stadt Wilhelmshaven teilt mit, dass heute Morgen um 07:59 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr Wilhelmshaven über Gasgeruch im Käthe-Kollwitz-Gymnasium informiert wurde. Der Einsatzleiter des sofort alarmierten Löschzuges ließ die Schule evakuieren. Umfassende Messungen konnten zwar eine Geruchsbelästigung, aber keinen Gasaustritt bestätigen. Nach durchgeführten Lüftungsmaßnahmen konnten die Schüler zurück in die Unterrichtsräume.
Um 08:52 Uhr erreichte die Leitstelle ein weiterer Notruf, jetzt klagten einige Schüler über Unwohlsein und Erbrechen. Alle erforderlichen Einsatzkräfte wurden erneut zum KKG beordert. Dort ließ der Einsatzleiter die Schule zum zweiten Mal evakuieren und MANV 2 (Massenanfall von Verletzten über 10 Patienten) auslösen. Mit Unterstützung aller Hilfsorganisationen und Kräften aus Friesland wurden ca. 45 Schüler betreut. Nach der Behandlung vor Ort mussten 7 Schüler zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zur psychischen Unterstützung wurde die Notfallseelsorge, die mit 5 Notfallseelsorgern vor Ort war, eingesetzt. Der Rettungsdienst war mit dem leitenden Notarzt und vier weitere Notärzten vertreten. Des Weiteren waren zwei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF), sechs Rettungstransportwagen (RTW), sowie die MANV-Komponente (Zelte und Ausrüstung für die Erstversorgung) eingesetzt.
Insgesamt waren ca. sechzig Einsatzkräfte inklusive Polizei bei dem Einsatz an der Schule beteiligt. Der gesamte Einsatz dauerte drei Stunden. Der Ursprung des Gasgeruchs bleibt bisher unbekannt.