09. März 2012
Jugendwaldeinsatz …noch Plätze frei
Seit 1990 führt die Jugendpflege der Stadt Wilhelmshaven gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Niedersachsen für Jugendliche ein „workcamp“ durchgeführt. Auch in diesem Jahr wird es während der Sommerferienzeit einen 12-tägigen Jugendwaldeinsatz geben. Vom 20. bis 31. August 2012 geht es in das Jugendwaldheim Steinberg. Es liegt in 500 m Höhenlage mitten im Kaufunger Wald und verfügt über einen Seerosen - Badeteich.
Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren erleben hier Natur hautnah. Unter fachkundiger Anleitung von Waldarbeitern und dem Leiter des Jugendwaldheimes, Förster Ohnesorge, arbeiten die Jugendlichen in den Vormittagsstunden aktiv bei der Waldpflege mit. Dies weckt erfahrungsgemäß das Verständnis und die Sympathie für die Waldlebensgemeinschaft. Der Waldeinsatz erfolgt in kleinen Gruppen und bietet den Jugendlichen und ihren Betreuern nicht nur die Möglichkeit, das Ökosystem Wald, sondern sich auch gegenseitig kennenzulernen. Das Leben mitten in der Natur unter einfacheren Bedingungen als gewohnt, ist für viele etwas neues und dadurch besonderes und macht viel Spaß. Alle müssen anfassen, jeder erhält Aufgaben, und alle haben ein gemeinsames Ziel, nämlich eine erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit im workcamp zu erleben. Das gemeinsame Leben und Arbeiten führt bei den meisten zu neuen Erfahrungen, die das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit fördern.
Zahlreiche Ausflüge in die Umgebung sowie Stadtbesuche (Kassel, Göttingen und Hannoversch Münden) runden das Programm ab. Abends stehen den Jugendlichen draußen wie drinnen Feuerstellen zur Verfügung, so können anstrengende Tage einen schönen Ausklang finden. Die Kosten betragen für 12 Tage 130 €uro incl. Hin- und Rückfahrt, Unterkunft und Verpflegung.
Die Anmeldung erfolgt über die Stadtjugendpflege, Rathausplatz 1, 26382 Wilhelmshaven, telefonisch unter 0 44 21-16 12 77 oder 16-1460per e-mail: waldemar.strauch@stadt.wilhelmshaven.de