Stadt Wilhelmshaven

22. Februar 2012

Morgen Schweigeminute für Opfer rechtsextremistischer Gewalt

Stadt Wilhelmshaven unterstützt den Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Die Stadt Wilhelmshaven unterstützt den Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes, dass die Menschen in Deutschland zum Gedenken der Opfer des rechtsradikalen Terrors am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12 Uhr, für eine Schweigeminute in ihrer Arbeit innehalten. Oberbürgermeister Andreas Wagner und der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats, Dieter Kanth, rufen gemeinsam die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns Stadt Wilhelmshaven auf, morgen durch das stille Gedenken am Arbeitsplatz ein Zei-chen der Trauer und des Mitgefühls mit den Opfern, ihren Familien und Freunden zu setzen. Es soll dies ein Zeichen der Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und rechtsextremer Gewalt sein und als ein Plädoyer für die Vielfalt und Offenheit Deutschlands verstanden werden.
powered by webEdition CMS