26. Januar 2012
Änderung der Parkraumbewirtschaftung
Aufgrund eines Ratsbeschlusses sind einige Parkplätze künftig kostenpflichtig
In Ausführung des Ratsbeschlusses vom 27.10.2010 ändert sich die Parkraumbewirtschaftung in folgenden Bereichen von Wilhelmshaven.
Laut Aussage des städtischen Eigenbetriebes „Technische Betriebe Wilhelmshaven“ (TBW) werden die Parkplätze in der Weserstraße - von der Allerstraße bis zur Jadeallee - und im Bereich der Kreuzung Mellumstraße / Metzer Weg in Zukunft kostenpflichtig. Wie bei vielen anderen kostenpflichtig bewirtschafteten Parkplätzen in Wilhelmshaven wird es auch in diesen Bereichen eine kostengünstige Parkmöglichkeit für Anwohner geben.
Jeder Bewohner, der mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in einem ausgewiesenen Bewohnerparkgebiet gemeldet ist und keinen Privatstellplatz hat, kann für seinen Pkw oder sein Motorrad einen Anwohnerparkausweis beantragen. Der Anwohnerparkausweis ist zeitlich begrenzt und gilt nur für eine speziell ausgewiesene Zone.
Der Ausweis kann im Fachbereich für Bürgerangelegenheiten / Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Ratrium, beantragt werden. Die jährliche Gebühr beträgt 31 €.
Der Parkplatz auf dem Fliegerdeich wird ebenfalls ganzjährig bewirtschaftet. Die Parkscheinautomaten werden voraussichtlich in diesem Monat aufgestellt.