28. September 2011
Entenfüttern schadet der Umwelt - das ist die Botschaft der neu aufgestellten Schilder am Banter See
Im Kampf gegen die Algenblüte gibt es unterschiedliche Überlegungen – der Verzicht auf Entenfütterungen ist eine Möglichkeit, die Wasserqualität des Banter Sees für alle Nutzer zu verbessern.
Der Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) hat in der vergangenen Woche fünf Hinweisschilder in den Bereichen Freibad „Klein-Wangerooge“, Surfclub und Grodendamm aufgestellt.
Auf ein Verbot wurde bewusst verzichtet, vielmehr appelliert die Stadtverwaltung an das Verständnis der Bürger. Somit hat es jeder selbst „in der Hand“, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.