Stadt Wilhelmshaven

28. September 2011

Auftaktveranstaltung des -Deutsch-Chinesischen Ökoparks in Qingdao- in Berlin

Bei der Auftaktveranstaltung des Deutsch-Chinesischen Ökoparks in Qingdao in Berlin hatte Oberbürgermeister Eberhard Menzel Gelegenheit, mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu sprechen. Unternehmensvertreter aus allen Bereichen der Ökotechnologien, so die Branchen Wind- und Wasserenergie, Solarthermie, Photovoltaik, Biogas, Recycling, Elektromobilität und ökologisches Bauen waren auf diesem ganztägigen Kongress im chinesischen Kulturzentrum in Berlin vertreten. Die Erschließungszone für Wirtschaft und Technologie in Qingdao umfasst ca. 279 km², sie wurde in mehr als 20 Jahren entwickelt. Mit dem zu diesem Gebiet gehörenden Hafen Qiauwan sind mehr als 300 Häfen in aller Welt verbunden, in diesem Jahr sollen über den Hafen ca. 14 Mio. Standardcontainer umgeschlagen werden. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Planungsausschusses der Stadt Qingdao, Sun Dehan, erfuhr Oberbürgermeister Eberhard Menzel von den Plänen der Stadt, sie im Innenstadtbereich für 4.5 Mio. Einwohner, in ihrem Gesamteinzugsbereich für 10 Mio. Einwohner auszubauen. Dies unterstreicht, so Oberbürgermeister Eberhard Menzel, der zuletzt im vergangenen Juli Qingdao besuchte, die rasante Entwicklung dieser neuen Erschließungszone Qingdaos und die damit bestehenden Möglichkeiten der Verbindung auch über den JadeWeserPort
powered by webEdition CMS