Stadt Wilhelmshaven

11. August 2011

KOMMUNALWAHL - Briefwahl hat begonnen

Informationen zur Kommunalwahl auf den Internetseiten des Gemeindewahlleiters

Am Sonntag, dem 11. September 2011, werden in Wilhelmshaven ein  Oberbürgermeister für eine Amtsdauer von acht Jahren, 44 Mitglieder des Rates der Stadt Wilhelmshaven und 13 Mitglieder des Ortsrates Sengwarden für eine Wahlperiode von fünf Jahren neu gewählt. Wahlberechtigt ist jeder Einwohner, der am Wahltag bereits das 16. Lebensjahr vollendet hat und seit drei Monaten in der Jadestadt wohnhaft ist. Wahlberechtigt sind nicht nur Deutsche, sondern auch Personen mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union. Alle Wahlberechtigten erhalten in diesen Tagen ihre Wahlbenachrichtigung in Form eines Briefes zugeschickt  -  und zwar an die Adresse, die am 7. August 2011 im Melderegister gespeichert war. Wer innerhalb der nächsten Woche keine Benachrichtigung  erhalten hat, aber glaubt, dass er wahlberechtigt ist, sollte sich im Wahlamt erkundigen (Gratis-Telefonnummer 0800 1 666 000). Obwohl es ein guter demokratischer Brauch ist, am Wahltag im zuständigen Wahllokal zu wählen, gibt es verschiedene Gründe, vorweg per Brief zu wählen. In der Wahlbenachrichtigung wird beschrieben, welche Möglichkeiten es für die Beantragung von Briefwahlunterlagen gibt.  Eine bequeme Möglichkeit ist der Online-Antrag im Internet auf der Homepage unter www.wilhelmshaven.de/kommunalwahl. Dort sind auf der vom Gemeindewahlleiter erstellten Website zusätzlich viele interessante Informationen rund um die Wahl zu finden.  Die kostenlose Briefwahl kann ferner direkt im ebenerdig gelegenen Wahlamt am Rathausplatz durchgeführt werden. Es stehen mehrere Wahlkabinen für die Wahl an Ort und Stelle zur Verfügung. Das Wahlamt hat ab dem 15. August 2011 erweiterte Öffnungszeiten: montags bis donnerstags durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
powered by webEdition CMS