25. Juli 2011
Ausbildungsbeginn bei der Stadt Wilhelmshaven
Gleich 25 neue Auszubildende und Anwärter/-innen der Stadt Wilhelmshaven kann Oberbürgermeister Eberhard Menzel am 1. August 2011 um 9 Uhr zum Start in einen wichtigen Lebensabschnitt im Ratssaal begrüßen.Die Teilnehmer/-innen spiegeln die berufliche Vielfalt wider, die Ausbildungssuchenden bei der Stadt geboten wird: Sie sind angehende Gärtner/-innen im Garten- und Landschafts- oder Zierpflanzenbau, Straßenwärter, Fachkräfte für Abwassertechnik, Immobilienkaufleute, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder für Bäderbetriebe, Verwaltungsfachangestellte oder Stadtsekretär/-innen. Zudem werden sechs junge Menschen ein duales Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) aufnehmen und mit dem Bachelor of Arts sowie der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, abschließen. Auf bislang unbeschrittene Wege begibt sich ein Auszubildender, der im Rahmen eines Pilotprojektes bei der Berufsfeuerwehr eingestellt wird. In Kooperation mit der Firma Siemens Education wird er zunächst zu einer Ausbildung zum Industrieelektriker nach Hannover gehen und im Anschluss den Vorbereitungsdienst als Brandmeisteranwärter bei der Feuerwehr absolvieren.In den ersten Tagen erwartet die neuen städtischen Mitarbeiter/-innen eine Vielzahl von Informationen zur jeweiligen Ausbildung, die Aufgaben der Stadtverwaltung, zu Arbeitssicherheit und Datenschutz, eine EDV-Schulung sowie Veranstaltungen zur gesunden Ernährung im beruflichen Alltag und zur Suchtprävention, Gespräche mit Kolleg/-innen aus Verwaltung und Personalvertretung, eine Stadtrundfahrt mit Besuch der städtischen Außenstellen, Betriebe und Einrichtungen sowie die Fahrt auf den Rathausturm. Ende der Woche geht es, je nach Berufsbild, in den ersten Praxisabschnitt oder zum theoretischen Unterricht bzw. Studium nach Oldenburg oder Hannover.