Stadt Wilhelmshaven

30.10.2025

19.00

Uhr

Vortrag von Dr. Jann Witt: U-Bootkrieg im Ersten Weltkrieg

Vortrag von Dr. Jann Witt: U-Bootkrieg im Ersten Weltkrieg
In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Jann M. Witt den Einsatz von U-Booten durch die Kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg. Innerhalb weniger Jahre wurden die U-Boote von einer noch unerprobten Seekriegswaffe 1914 zur letzten Hoffnung der militärischen Führung des Deutschen Reichs auf einen Sieg über Großbritannien.  Dr. Witt analysiert zudem die strategischen Überlegungen, die zum Einsatz der U-Boote geführt haben, und stellt auch die einzelnen Phasen des U-Bootkriegs von den Anfängen bis Kriegsende 1918 dar.

Der Vortrag gehört zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung "Die letzte Fahrt von UC 71", die noch bis zum 2. November im Deutschen Marinemuseum zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.

Zur Person:
Dr. Jann Markus Witt
Geboren 1967. Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politischen Wissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Thames-Valley-University in Ealing/Großbritannien. 1999 Promotion mit einer Arbeit über den frühneuzeitlichen Handelsschiffskapitän vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Beschäftigt sich mit der europäischen Seefahrts- und Marinegeschichte, der Geschichte der Piraterie und Kaperei sowie der schleswig-holsteinischen Landesgeschichte. Dr. Witt ist tätig als Historiker des Deutschen Marinebunds am Marine-Ehrenmal in Laboe. Als Fregattenkapitän der Reserve unterrichtet Dr. Witt Wehrgeschichte an der Marineschule Mürwik.


Beginn

30.10.2025, 19:00 Uhr
Wilhelmshaven

Erreichbarkeit

Veranstaltungsort

Deutsches Marinemuseum
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven

Veranstalter

Deutsches Marinemuseum
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 0 44 21 / 40 08 40
info@marinemuseum.de
http://www.marinemuseum.de/
powered by webEdition CMS