Stadt Wilhelmshaven

12.09.2025

20.00

Uhr

Lydia Benecke - Kriminalpsychologie des Serienmordes

Lydia Benecke Die Kriminalpsychologie des Serienmordes

Die meisten Menschen können und möchten sich nicht vorstellen, einen anderen zu töten. Daher erscheint es umso unbegreiflicher, warum eine kleine Gruppe von Menschen sich immer wieder entscheidet, genau dies zur Befriedigung eigener Bedürfnisse zu tun. Seit Jahrzehnten wird erforscht, welche psychologischen Faktoren Menschen, die Serienmorde begehen, von anderen unterscheiden. Welche Motive stecken hinter ihren Taten? Was kann dazu beitragen, solche Taten zu verhindern? Obwohl das gesellschaftliche und mediale Interesse an Serienmorden seit Jahrzehnten groß ist, wissen nur wenige, dass Serienmorde international seit vielen Jahren rückläufig sind. Auch hierfür gibt es wissenschaftlich fundierte Erklärungsansätze.

Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt in ihrem neuen Vortrag anhand von Fallbeispielen den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Thema Serienmord.

Beginn

12.09.2025, 20:00 Uhr
Wilhelmshaven

Eintritt

Tickets ab 36,20 €

Anmeldung

Link zum Kartenverkauf

Erreichbarkeit

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven

Veranstalter

Momentschalter
Goslarsche Straße 29
30419 Hannover

grauel@momentschalter.de
http://www.momentschalter.de/
powered by webEdition CMS