Stadt Wilhelmshaven

19. September 2025

TBW meistert Zertifizierungen erfolgreich

Erfolgreich zertifiziert wurde nun erneut TBW. Der städtische Eigenbetrieb mit rund 250 Mitarbeitenden ist in Wilhelmshaven für die Stadtentwässerung, das Stadtgrün und die Friedhöfe, die Straßen, Brücken und Verkehrseinrichtungen sowie die Stadtreinigung und den Winterdienst zuständig. TBW hat sich erneut erfolgreich den Herausforderungen einer externen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und 14001:2015 gestellt.

Die Norm ISO 9001:2015 steht für ein weltweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, das auf kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit abzielt, während ISO 14001:2015 Anforderungen an ein systematisches Umweltmanagement definiert, um ökologische Verantwortung nachhaltig zu verankern. Bereits im Jahr 2001 erfolgte die erstmalige Zertifizierung.

TBW setzt sich nicht nur für beherrschte Prozesse und die Erfüllung von Dienstleistungsanforderungen ein, sondern übernimmt auch aktiv Verantwortung für die Umwelt. „Nachhaltigkeit ist hier kein bloßes Schlagwort, sondern gelebte Praxis", so die technische Betriebsleiterin Maike Schun. Dazu zählen die energetische Sanierung eines Werkhofes, die Optimierung von Prozessschritten zur Reduzierung von Gefahrstoffen, der Einsatz umweltfreundlicher Kraftstoffe und Elektrofahrzeuge sowie die Weiterentwicklung der intelligenten Straßenbeleuchtung mit Umstellung auf moderne Leuchtmittel. Auch der Rückbau versiegelter Flächen und deren anschließende Begrünung gehören zum Maßnahmenpaket.

Maike Schun betont: „Unser engagiertes Team macht sich auf allen Ebenen für Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit stark. Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle kommunale Infrastruktur."

powered by webEdition CMS