Aktionen der Stadt zum Tag des offenen Denkmals
Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" findet am Sonntag, 14. September 2025, bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt.
Auch die Stadt Wilhelmshaven bietet Interessierten an mehreren Orten die Möglichkeit, an diesem Tag verschiedene Denkmäler zu besichtigen. Das städtische Kulturbüro rückt in Zusammenarbeit mit TBW und dem Marinemuseum die Deichbrücke in den Fokus. Von 13 bis 16 Uhr wird es einen Informationsstand von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz an der Deichbrücke geben. Um 11.30 Uhr und 15 Uhr finden ab dem Anleger am Bontekai (auf Höhe des „CaOs"/„TheOs") geführte Barkassenfahrten zur Deichbrücke statt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter kultur@wilhelmshaven.de erforderlich.
Außerdem bietet TBW am Tag des offenen Denkmals Spaziergänge durch den Rüstringer Stadtpark an. Diese 90-minütigen geführten Touren starten jeweils um 12 und 14 Uhr. Außerdem wird an einem Infostand südlich der Stadtpark-Promenade von 10 bis 16 Uhr über das Gartendenkmal Stadtpark informiert.
Daneben beteiligen sich auch weitere Einrichtungen und Akteure in Wilhelmshaven am Tag des offenen Denkmals – dazu zählen die Banter Kirche, der Historische Wasserturm, die Kunsthalle sowie die St. Jakobi-Kirche Neuende. Alle Infos zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen in ganz Deutschland unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm.