Wanderausstellung über mutige Frauen der NS-Zeit bis Freitag zu sehen
Den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems gestellt haben, würdigt die Wanderausstellung „Nichts war vergeblich". Sie ist noch bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, im Foyer des Jugendamtes der Stadt Wilhelmshaven in der Schellingstraße 15 zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Die Wanderausstellung umfasst 18 Biographien von Frauen, die in der NS-Zeit gelebt haben. Damit macht „Nichts war vergeblich" deutlich, auf welche vielfältigen Weisen Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigert haben. So haben sie beispielsweise Flugblätter verfasst und verteilt, Verfolgten Unterschlupf geboten oder im Ausland über das Unrecht in Deutschland aufgeklärt. Immer sind die Frauen dabei ihrem Gewissen gefolgt – und damit ihr Leben aufs Spiel gesetzt.