Tonndeicher Aktionstag für Beruf und Familie
„Finden, Verbinden, Erleben – Ein Tag für Beruf und Familie in Tonndeich" – unter diesem Motto findet am Samstag, 29. März 2025 der erste Tonndeicher Aktionstag statt. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich in die Tanzschule Dunse eingeladen.
Mit einer Ausstellung lokaler Unternehmen können Erwachsene das vielseitige Dienstleistungsangebot Tonndeichs entdecken, während Kinder bei einer Open Session in die Welt von Minecraft eintauchen bzw. sich bei Kindertanz oder Kinderschminken die Zeit vertreiben können. Kern- und Angelpunkt des Aktionstages ist die Präsentation der lokalen Wirtschaft in Tonndeich, die auch als Arbeitgeber attraktiv ist. Gleichzeitig erhalten die Gäste viele praktische Tipps für die berufliche Um- oder Neuorientierung. Geplant sind unterschiedliche Aktionen zum Thema Bewerbung, Karrieremöglichkeiten und Jobeinstieg, wie etwa Bewerbungs-Coachings, direkte Gespräche mit lokalen Unternehmen oder ein Bewerbungsmappen-Check. Für das leibliche Wohl sorgt die Tanzschule Dunse mit Grillwurst, Kuchen und warmen sowie kalten Getränken.
Der Tonndeicher Aktionstag wird von der Stadt Wilhelmshaven im Rahmen des BIWAQ-Förderprojektes „WILHELM – Wilhelmshaven Mittendrin" veranstaltet. Dieses Projekt soll die lokale Ökonomie im Gebiet Tonndeich fördern sowie die Vernetzung dortiger Unternehmen unterstützen. Die zuständige Mitarbeiterin Mitarbeiterin des Fachbereichs Wirtschaft und Regionalmanagement der Stadt, Janina Freimann, freut sich über die Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen: „Wir bauen seit Mitte letzten Jahres Schritt für Schritt ein starkes Netzwerk auf, in dem sich die Gewerbetreibenden und Unternehmer*innen aktiv einbringen. Durch das Bündeln der Kräfte wollen wir Tonndeich voranbringen – sowohl wirtschaftlich, als auch für die Menschen, die hier leben oder hier arbeiten. Am Ende soll ein selbstbewusstes „Wir-Gefühl" entstehen und Tonndeich als Stadtgebiet wieder stärker in den Fokus rücken. Ich bin mir sicher: unser erster Aktionstag wird diese neu entstehende Gemeinsamkeit weiter beflügeln und die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit sichtbar machen."