Digitaler Workshop zum Klimawandel in Wilhelmshaven
Das Klima ist im Wandel. Das ist ein Fakt, der weltweit zu Veränderungen führt und führen wird. Auch in Wilhelmshaven wird sich in den kommenden Jahren vieles tun, was auf eine Veränderung des Klimas zurückgeht. So wird zum Beispiel die Hitzebelastung deutlich zu nehmen. Um die konkreten Auswirkungen auf die Jadestadt zu beleuchten, erarbeitet die Stadt Wilhelmshaven aktuell ein sogenanntes Klimawandelanpassungskonzept – also ein Konzept, mit dem die Stadt die bereits bestehenden Betroffenheiten erfasst und sich auf die kommenden Veränderungen strategisch vorbereiten sowie anpassen kann. In einem digitalen Workshop können sich Interessierte nun ein weiteres Mal über den aktuellen Stand informieren und sich aktiv in diesen Prozess miteinbringen.
Bei dem Online-Format am Montag, 16. Dezember 2024, wird Torben Böckenkröger vom Klimaschutzteam der Stadt Wilhelmshaven gemeinsam mit den Projektpartnern die bisherigen Analyseergebnisse vorstellen. Gezeigt werden unter anderem verschiedene Karten, die die Auswirkungen des Klimawandels analysieren. Außerdem werden die Ergebnisse aus den Fachworkshops zur Klimarisikoanalyse ebenso präsentiert wie die sogenannte Stadtklimaanalyse. Auf einer digitalen Karte können die Interessierten schließlich eigene Ideen einbringen und in einer offenen Runde gemeinsam diskutieren. „Ich möchte den Bürger*innen Transparenz im Prozess zeigen", erläutert Böckenkröger. „Gemeinsam mit den Menschen in dieser Stadt möchte ich ganz konkrete Maßnahmen sammeln, die sich vor allem in der Detailtiefe von vorherigen Terminen unterscheiden. Auf diese Weise sollen gezielt die Sorgen der Menschen gehört und angemessen berücksichtigt und gleichzeitig der frische Input genutzt werden."
Die Teilnahme an dem digitalen Workshop ist ohne Anmeldung möglich. Für die bessere Planung freut sich das Klimaschutzteam aber vorab über Anmeldungen per Mail an torben.boeckenkroeger@wilhelmshaven.de oder telefonisch unter 04421 162567. Wer vorab schon seine Fragen einreichen möchte, kann sich ebenfalls gerne melden.
Info:
Der Workshop findet am Montag, 16. Dezember 2024, von 18 bis 20 Uhr statt. Einwahl unter https://koris-hannover-de.zoom.us/j/93704540294