Freigabe der Deichbrücke muss verschoben werden
Mit Hochdruck und Sonderschichten wird derzeit an der Deichbrücke gearbeitet. Aber trotz des extrem hohen Engagements aller Beteiligter steht mittlerweile fest: Die für den heutigen Mittwoch, 18. September 2024, geplante Öffnung für den Fuß- und Radverkehr kann leider nicht stattfinden. Die Abbauarbeiten an der Behelfsbrücke finden erst später statt, sodass diese solange weiter benutzt werden kann.
Der Teufel steckt im Detail. An der komplexen Steuerungstechnik sind noch diverse Optimierungsmaßnahmen notwendig. „Früher hatte die Brücke „nur“ eine Maschinentechnik, nun wird die Brücke elektrisch angesteuert“, erklärt TBW-Betriebsleiterin Maike Schun. „Deshalb gibt es auch das neue Technikhaus neben dem alten Brückenwärterhaus. Wir müssen somit die beiden Einheiten im Detail neu verheiraten. Grundsätzlich ist die Brücke fertig und dies ist sehr positiv.“
Wie lange die Arbeiten noch dauern werden, kann aktuell nicht belastbar gesagt werden. „So eine Baustelle ist ständig in Bewegung. Gerade an so einem komplexen Bauwerk wie der denkmalgeschützten Deichbrücke, die mit hochmoderner Technik ausgestattet wurde, müssen tausende Dinge beachtet und berücksichtigt werden“, führt Maike Schun weiter aus. „Sicher ist, dass es nicht mehr lange dauern wird bis zur Freigabe der Brücke. Aber wann genau sie öffnen wird, werden wir erst kurzfristig sagen können.“
Aktuell klärt TBW, ob die Brücke fürs Wochenende für den Fuß- und Radverkehr temporär freigegeben wird, oder ob die Firmen und Ingenieurbüros das Wochenende nutzen, um weitere Optimierungen und Einstellungen für einen reibungslosen und vor allem sicheren Betrieb der Brücke vorzunehmen. Dies entscheidet sich erst nach Ablauf der nächsten Tage. Sollte die Deichbrücke zumindest am Wochenende für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, geöffnet werden, wird die Stadt bzw. der Eigenbetrieb TBW dies kurzfristig bekanntgeben.