Frauen für Kommunalpolitik begeistern
Mehr Frauen für die Politik möchte Nicole Biela begeistern. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wilhelmshaven macht aus diesem Grund auf ein Mentoring-Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung aufmerksam. Unter dem Motto „Frau.Macht.Demokratie." erhalten Interessierte Frauen die Gelegenheit, sich ein Jahr lang mit Kommunalpolitik vertraut zu machen – auch in Wilhelmshaven. Sie können von den Erfahrungen aktiver Politikerinnen und Politiker profitieren, um dann im Idealfall durch eine Kandidatur 2026 den Einstieg in den Rat der Stadt Wilhelmshaven zu finden.
„Der Frauenenteil im Wilhelmshavener Stadtrat entspricht mit aktuell 31 Prozent dem niedersächsischen Durchschnittwert, im Ortsrat Sengwarden liegt er mit 30,7% leicht drunter", führt Nicole Biela aus und ergänzt: „Dabei lag laut amtlicher Bevölkerungsstatistik der Frauenanteil in der Wilhelmshavener Bevölkerung bei 49,9%."
Die Gründe für die Unterrepräsentanz von Frauen in der Kommunalpolitik seien vielfältig und in gesellschaftlichen Strukturen, aber auch in parteipolitischen Logiken zu verorten. „Kommunalpolitik ist nicht familienfreundlich, (Rats-)Sitzungen gehen zuweilen bis in die späten Abendstunden. Für Frauen mit kleineren Kindern kaum machbar. Die stärkere Einbindung von Frauen in Familienarbeit und weniger zeitliche Ressourcen erschweren Frauen ein kommunalpolitisches Engagement. Wir brauchen eine starke Demokratie, in der partizipativ alle Bevölkerungsgruppen mitwirken. Durch den kontinuierlichen Einsatz für die Verwirklichung der Gleichberechtigung schaffen wir eine Politik, die Frauen mitdenkt."
Mit dem Mentoring-Programm, das unterstützt wird von der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V., wird bereits zum siebten Mal niedersachsenweit durchgeführt. Gesucht werden sowohl interessierte Frauen als sogenannte Mentees, als auch erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker als Mentorinnen und Mentoren. Alle weiteren Informationen sowie Bewerbungsmöglichkeiten unter www.frau-macht-demokratie.de
Bei Fragen hilft Nicole Biela unter Telefon 04421 162302 oder per Mail an nicole.biela@wilhelmshaven.de gerne weiter.