Amtliche Wahlbekanntmachung zur Wahl des Seniorenbeirates
Veröffentlichung in der Wilhelmshavener Zeitung am 4.August.2021
Der Wahlleiter für die Wahl des
Seniorenbeirats Wilhelmshaven
Wahlbekanntmachung
1. Wann wird gewählt?
Am Sonntag, dem 12. September 2021, findet in Wilhelmshaven die Wahl des Seniorenbeirats Wilhelmshaven statt. Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
2. Wo wird gewählt?
Das Stadtgebiet Wilhelmshaven ist in 37 Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungsbriefen, die den Wahlberechtigten spätestens bis Mitte August 2021 zugestellt werden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die/der Wahlberechtigte wählen kann. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkes wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie/er eingetragen ist. Ferner ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben, ob der Wahlraum für Personen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei zu erreichen ist.
3. Was ist bei einem Verlust der Wahlbenachrichtigung?
Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Auf Verlangen - insbesondere wenn die/der Wahlberechtigte die Wahlbenachrichtigung nicht vorlegen kann - hat die/der Wahlberechtigte sich über ihre/seine Person auszuweisen (z.B. durch ein Lichtbilddokument wie Personalausweis oder Reisepass).
4. Kann ich per Briefwahl wählen?
Auf Antrag werden von der Abteilung Wahlen (Wahlamt) im Fachbereich Bürgerangelegenheiten/ Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rathausplatz 7, 26382 Wilhelmshaven, Briefwahlunterlagen ausgestellt. Einzelheiten über die Beantragung sind in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Briefwahlunterlagen werden bis Freitag, 10.9.2021, 13.00 Uhr ausgestellt, in begründeten Notfällen auch noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr.
Nach Ausstellung der Briefwahlunterlagen wird ein Sperrvermerk im Wählerverzeichnis vorgenommen. Eine Wahl im Wahlraum ist dann nicht mehr möglich - auch nicht bei Rückgabe der Briefwahlunterlagen. Im Wahlraum werden keine Wahlbriefe angenommen. Briefwähler haben dem Wahlleiter für die Wahl des Seniorenbeirats Wilhelmshaven den gelben Wahlbrief (darin Wahlschein und Stimmzettelumschlag) rechtzeitig zu übersenden, so dass dieser spätestens am 12.09.2021 bis 18.00 Uhr eingeht. Das Briefwahlverfahren ist im Übrigen auf einem Merkblatt erläutert, das mit den Briefwahlunterlagen übersendet wird.
5. Welche Stimmzettel gibt es?
Die Stimmzettel sind amtlich hergestellt und werden im Wahlraum bereitgehalten.
Alle Stimmzettel enthalten alle zugelassenen Wahlvorschläge. Es werden keine Stimmzettel für eine Repräsentativstatistik verwendet.
6. Wie wähle ich?
Für die Wahl des Seniorenbeirats hat jede wählende Person jeweils drei Stimmen (Ankreuzen oder andere zweifelsfreie Kennzeichnung von Wahlvorschlägen) und kann diese verteilen auf verschiedene Bewerberinnen/Bewerber.
7. Wen wähle ich?
Der Wahlausschuss für die Wahl des Seniorenbeirats hat in der Sitzung am 19.07.2021 folgende Wahlvorschläge für zulässig befunden:
1 Heinemann, Uwe CDU 26382 Wilhelmshaven
Dipl. Sparkassenbetriebswirt, MBA
2 Klein, Adolf AfD 26384 Wilhelmshaven Rentner
3 Weithöner, Dr. Uwe Win@WBV 26382 Wilhelmshaven
Professor i. R.
4 Gozdzik, Elke UWG 26388 Wilhelmshaven
Rentnerin
5 Schweichel, Peter UWG 26386 Wilhelmshaven
Rentner
6 von Schöning, Ilona UWG 26382 Wilhelmshaven
Rentnerin
7 May, Wolfgang UWG 26389 Wilhelmshaven
Rentner
8 Rother, Sieglinde UWG 26388 Wilhelmshaven
Rentnerin
9 Krüger, Klaus-Dieter UWG 26384 Wilhelmshaven
Rentner
10 Adam-Osterloh, Hans-Walter Einzelbewerber 26384 Wilhelmshaven
Rentner
11 Demny, Ana Einzelbewerberin 26384 Wilhelmshaven
Rentnerin
12 Hinrichs, Günter Arbeitskreis Freibad NordVerein Komm. Prävention WHV
Einzelbewerber 26388 Wilhelmshaven
Tischlermeister i. R.
13 Kleinow, Christel Einzelbewerberin 26384 Wilhelmshaven
Lehrerin i. R.
14 Klibert, Evelyn Einzelbewerberin 26388 Wilhelmshaven
Diplomverwaltungswirtin i. R.
15 Perschmann, Volker Einzelbewerber 26386 Wilhelmshaven
Betriebswirt (WA Dipl.- Inh.)
16 Reiners, Marion Bürgerverein Fedderwardergroden Einzelbewerberin
26382 Wilhelmshaven
Einzelhandelskauffrau i. R.
17 Schumann, Harald Einzelbewerber 26386 Wilhelmshaven
Pensionär
18 Siebert, Sabine Einzelbewerberin 26384 Wilhelmshaven
Rentnerin
8. Kann ich das Wahlgeschäft beobachten?
Die Wahl ist öffentlich. Jede Person hat zum Wahlraum Zutritt, soweit dies ohne Störung der Wahlhandlung sowie der Feststellung des Wahlergebnisses möglich ist.
9. Wo werden die Stimmzettel ausgewertet?
Alle abgegebenen Stimmzettel werden nach Wahlschluss in einen Umschlag gelegt. Dieser Umschlag wird versiegelt an den Wahlausschuss für die Wahl des Seniorenbeirats Wilhelmshaven weitergeleitet, der in öffentlicher Sitzung am 13.09.2021 in den Diensträumen der Abteilung Wahlen, Rathausplatz 7, 26382 Wilhelmshaven, die Stimmzettel ausgewertet.
10. Gibt es Strafbestimmungen?
Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der Versuch ist strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches).
Matthias Heumann
Stellv. Wahlleiter für die Wahl des Seniorenbeirats Wilhelmshaven