Stadt Wilhelmshaven

Junge Poet:innen gesucht!

Am Mittwoch, 26. November 2025, möchte das Klimaschutz-Team der Stadt Wilhelmshaven einen Poetry Slam unter dem Motto „Warum denn ich? – Gründe gegen für Klimaschutz“ veranstalten. 

Wir suchen junge Poet:innen (ab 16 Jahren), die Spaß daran haben, ihrem Publikum kreativ-humorvoll aufzuzeigen, dass Veränderungen für mehr Klimaschutz nicht das Ende der Welt, sondern den Start in eine gerechtere und modernere Zukunft bedeuten! 

Ihr habt Interesse? Dann könnt Ihr Euch noch bis zum 26. Oktober 2025 bewerben. Präsentiert uns unter dem Motto „Warum denn ich? – Gründe gegen für Klimaschutz“ eure Motivation und eure Wege für mehr Klimaschutz – da, wo er euch im Alltag und im Handeln eurer Mitmenschen fehlt, aber auch dort, wo ihr ihn (er)lebt!

Ihr habt zwar Interesse, leidet aber schon bei dem Gedanken an die Bühne an Lampenfieber? Wir sind derzeit in Planung für einen Vorbereitungsworkshop, in dessen Rahmen ein:e entsprechende Coach den jungen Poet:innen helfend zur Seite stehen wird.

Wo findet der Poetry Slam statt?

Der Poetry Slam findet am Mittwoch, 26. November 2025, ab 19:00 Uhr im Miss PeppeR, Bahnhofstr. 22, 26382 Wilhelmshaven (neben dem UCI Kino), statt. Das Miss PeppeR hat eine kleine Bühne, auf der du auftreten wirst. Die Gäste werden in die Bewertung der Auftritte einbezogen.

Werden die Auftritte aufgezeichnet?

Ob eine Aufzeichnung der Veranstaltung durch uns stattfindet, ist derzeit noch nicht entschieden. Sollte es so sein, darfst du aber der Aufzeichung deines Auftrittes vorab widersprechen.

Wir werden die Gäste über entsprechende Schilder darum bitten, eure Auftritte nicht zu filmen. Dennoch können wir letztendlich nicht verhindern, dass Anwesende mit ihren Privatgeräten (z.B. Handys) Videos aufzeichnen und diese veröffentlichen, bspw. durch einen Post auf Social Media. Du musst dir daher bewusst sein, dass du während der Veranstaltung mit Bild und Ton erfasst werden könntest.

Mit welchen Beiträgen kann ich am Poetry Slam teilnehmen? Gibt es Regeln?

  • Es ist keine Textsorte vorgegeben. Häufig werden bei Poetry Slams Kurzgeschichten, Gedichte, Rap- oder Hip-Hop-Lyrics, Comedy oder kritische Essays vorgetragen. Die einzige Vorgabe ist der Bezug zum Motto „Warum denn ich? – Gründe gegen für Klimaschutz“ – was du mit diesem Motto verbindest und welchen Text du dazu gestaltest, bleibt dir überlassen!
  • Dein Text muss vollständig selbst geschrieben sein.
  • Es gibt ein festes Zeitlimit für deinen Auftritt: mindestens fünf bis maximal acht Minuten.
  • Es dürfen keinerlei Requisiten oder Verkleidungen verwendet werden.

Wer veranstaltet den Poetry Slam? An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Der Poetry Slam „Warum denn ich? – Gründe gegen für Klimaschutz" ist eine gemeinsame Idee der Abteilung Klimaschutz der Stadt Wilhelmshaven und des Miss PeppeR. Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Poetry Slam ist Katharina Rübsam, eine der Klimaschutzmanager:innen der Stadt. Am besten erreichst du sie per Mail: katharina.ruebsam@wilhelmshaven.de.

Und warum findet der Poetry Slam eigentlich im November statt?

Die Woche 24. bis 28. November 2025 hat das Klimaschutz-Team bewusst für insgesamt drei Veranstaltungen ausgesucht – denn in diesen Tagen findet bundesweit die Public Climate School (PCS) statt. Die PCS bringt Klimabildung direkt zu den Bürger:innen und hält übrigens auch viele Online-Angebote bereit. Für mehr Infos kannst du über den QR-Code auf die Homepage der PCS gelangen.

Stadt Wilhelmshaven

Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz
Klimaschutzmanagerin für Energiesparmodelle

Katharina Rübsam

Freiligrathstraße 420
26386 Wilhelmshaven

Tel. 0 44 21 / 16 - 25 70

Gebäude B
1. OG

powered by webEdition CMS