Informationen rund um COVID-19 (Coronavirus)
Wichtige Informationen zur Test- und Meldepflicht bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet
Corona-Regelungen des Landes Niedersachsen und der Stadt Wilhelmshaven
Finanzielle Unterstützung und Förderleistungen
Sonstige Hilfen, Tipps und Angebote
Tipps fürs Zuhause-Lernen Quelle: Nds Bildungsserver (NiBiS)
Allgemeine Informationen als PDF-Download
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus
(Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) - Empfehlungen zu COVID-19 für Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Pflegedienste
(Quelle: Nds. Landesgesundheitsamt) -
Hinweise zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen
(Quelle: Robert-Koch-Institut)
Empfohlene externe Informationsquellen
Im Netz kursieren diverse Informationsseiten rund um das Thema "Coronavirus". Viele davon verbreiten Informationen, die entweder veraltet oder sogar falsch sind. Auf den folgenden behördlichen Seiten finden Sie aus erster Hand den jeweils aktuellen Stand der Informationen:
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) finden Sie auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Diese Seite sollte Ihre erste Anlaufstelle in allen allgemeinen Fragen rund um das Thema "Coronavirus" sein.
- Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus, insbesondere zur Zahl der bestätigten Fälle im ganzen Bundesgebiet, finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit.
- Angaben zur Situation in Niedersachsen finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes.
Städtische Veröffentlichungen zum Thema
- 27. Juni - Immissionsschutzrechtliche Genehmigung IM 0002/2019
- 9. April - Neue Regelung für Reiserückkehrer
- 9. April - Gelebte Hafenpartnerschaft: 9.500 Schutzmasken aus Qingdao
- 9. April - Weitere Corona-Fälle in Wilhelmshaven
- 8. April - Weiterer Corona-Fall in Wilhelmshaven
- 8. April - Privatkunden können mit Termin im Entsorgungszentrum Müll anliefern
- 7. April - Erreichbarkeit des Bürgertelefons übers lange Wochenende
- 7. April - Weiterer Corona-Fall in Wilhelmshaven
- 7. April - An- und Ummeldungen sind schriftlich möglich
- 4. April - Weiterer Corona-Fall in Wilhelmshaven
- 3. April - Neufassung der Landesverordnung tritt ab Samstag in Kraft
- 3. April - Weiterer Corona-Fall in Wilhelmshaven
- 3. April - Bürgertelefon ab Montag wieder zu erreichen
- 2. April - Corona-Patient in stationärer Behandlung in Wilhelmshaven
- 2. April - Auch erkrankte Pflegekräfte werden im Verdachtsfall künftig abgestrichen
- 2. April - Hauptverwaltungsbeamte der Jade-Bay-Region sprechen sich gegen Baumarkt-Öffnung aus
- 1. April - Hundefreilaufflächen und öffentliche WC-Anlagen ab sofort geschlossen
- 1. April - Straße nach Hooksiel und Südstrand-Parkplätze bis nach Ostern gesperrt
- 31. März - Corona: Alle infizierten Personen wieder genesen
- 30. März - Corona: Eine Person wieder genesen
- 27. März - Reiserückkehrer werden um Umsicht gebeten
- 26. März - Bürgertelefon auch am Wochenende erreichbar
- 25. März - Bürgertelefon ab sofort auch per E-Mail zu erreichen
- 25. März - Hilfe für Eltern – Notfall Kinderzuschlag
- 24. März - Erste Corona-Patienten wieder genesen
- 24. März - Sechster bestätigter Corona-Fall in Wilhelmshaven
- 23. März - Stadt Wilhelmshaven untersagt Hamsterkäufe
- 22. März - Oberbürgermeister Feist begrüßt einheitliche Regelung zum Kontaktverbot
- 20. März - Stadt erlässt Allgemeinverfügung zur Schließung von Restaurants und Gastronomie
- 20. März - Gemeinsame Kontrollen von Ordnungsamt und Polizei
- 20. März - Bürgertelefon auch am Wochenende erreichbar
- 19. März - Ausnahmen der Ladenschließungen gelten nur für wenige Bereiche
- 19. März - Coronavirus: Das gilt mit der neuen Allgemeinverfügung
- 18. März - Zwei weitere bestätigte Corona-Fälle in Wilhelmshaven
- 17. März - Stadt setzt weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus um
- 16. März - Für Fragen zum Coronavirus: Bürgertelefon von 9 bis 17 Uhr erreichbar
- 16. März - Verwaltung schließt ihre Dienststellen
- 14. März - Die erste Bustür bleibt ab Montag zu
- 14. März - Ein weiterer bestätigter Fall in Wilhelmshaven
- 13. März - Für wen eine Notbetreuung eingerichtet wird
- 13. März - Schulen und Kindertagesstätten schließen
- 11. März - Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern werden abgesagt
- 11. März - Corona-Virus: Stadt richtet Bürgertelefon ein
- 11. März - Stadt spricht Betretungsverbot für Urlaubsrückkehrer aus
- 9. März - Schulen öffnen wieder / Zwei Corona-Patienten in Wilhelmshaven
- 8. März - Vorsichtsmaßnahme: Drei Schulen am Montag wegen eines Corona-Verdachtsfalls geschlossen
- 6. März - Coronainfektion - weder Verdachtsfall noch bestätigter Infektionsfall in Wilhelmshaven
- 4. März -Verdachtsfall in Wilhelmshaven hat sich nicht bestätigt – Untersuchungsergebnis negativ
Bürgerinformation
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie hat die Stadt Wilhelmshaven ihr Bürgertelefon wieder eingerichtet. Unter der Nummer 04421 161616 sind die Mitarbeitenden montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr zu erreichen.
Informationen zu häufig wiederkehrenden Fragen finden Sie auch hier.
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Aktuelle Verhaltensregeln (gültig seit dem 11. Januar 2021) in verschiedenenen Sprachen