Stadt Wilhelmshaven

24.09.2023

15.30

Uhr

Een Week, keen Dag wieter !

Een Week, keen Dag wieter! (Une semaine, pas plus! / Trennung für Feiglinge)

Komödie in drei Akten von Clément Michel

Hochdeutsch von Frank-Lorenz Engel
Niederdeutsch von Markus Weise

Regie und Bühne: Arnold Preuß

Inhalt
Paul und Sophie sind seit einiger Zeit ein Paar. Vor vier Monaten sind sie in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Sie sind glücklich. Denkt sie. Er sieht das völlig anders. Sophie ist sexy, liebevoll, zuvorkommend – das geht gar nicht! Paul findet das Zusammenleben grässlich. Er will sich konsequenterweise von Sophie trennen. Leider fehlt es Paul am Mumm, mit seiner bezaubernden Freundin Schluss zu machen. So sucht er Hilfe bei seinem besten Freund Martin. Der soll bei den beiden einziehen und sich so lange danebenbenehmen, bis Sophie Paul vor die Wahl stellt: "Entweder er geht oder ich." Martin ist wenig begeistert von dieser Idee, zumal er Sophie sympathisch findet. Er willigt in den Umzug ein, für maximal eine Woche, mehr nicht. So beginnt eine Ménage-à-trois, die einige überraschende Wendungen nach sich zieht.  

Der französische Autor, Filmemacher und Regisseur Clément Michel (1974 in Paris geboren) hat mit "Een Week, keen Dag wieter!" eine temporeiche Komödie verfasst, in der er originell die Sollbruchstellen des menschlichen Beziehungslebens unter die Lupe nimmt. Mit schnellen Dialogen, bissigem Humor und einem sicheren Gespür für Timing und Situationskomik zeichnet er ein entlarvendes wie unterhaltsames Bild einer Dreierkonstellation der etwas anderen Art. (Text: Verlag Felix Bloch Erben).

auf der Bühne mit
Michel Waskönig als Paul
Ulrike Schütze als Sophie

Hauke Backhus als Martin

und der Crew
Technische Leitung: Phillip Schmidt

Bühnenbildbau: Wolfgang Buttjer, Heinz Fuchs
Bühnenmaler: Thomas Marschner
Soufflage: Claudia Kühne
Maske: Claudia Ducci
Inspizienz: Lard Landes
Requisiten: Monika Eilers, Barbara Spengler
Beleuchtung: Kristin Kloster
Kostümberatung: Ilse Bergmann, Fenja Eggert, Heidi Strowik

Hausdienst: Ingo Heuer

Aufführungsrechte:
Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, Berlin im Subvertrieb für Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin

Beginn

24.09.2023, 15:30 Uhr
Wilhelmshaven

Eintritt

16,50 Euro/Vorstellung Spielplan - 10,00 Euro/Vorstellung Theaterschule 13,50 Euro/Vorstellung Spielplan - 8,00 Euro/Vorstellung Theaterschule für Schüler/Studenten/Arbeitslose/Schwerbehinderte/Ehrenamts- und StarPac-Karteninhaber jeweils nur gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises. Online-Shop Nordwest-Ticket Beim Erwerb der Karten über den Ticketshop wird pro Ticket eine Online-Gebühr in Höhe von 1,50 Euro zum Preis im freien Verkauf erhoben. Reservierung Per E-Mail unter theater-am-meer@ewetel.net oder über die Rubrik "Kontakt" sowie über unsere Hotline unter Tel. 04421/777749 (Anrufbeantworter läuft außerhalb der Bürozeiten) können rund um die Uhr Reservierungswünsche hinterlassen werden. Vorbestellte Karten müssen innherhalb von fünf Werktagen im Theaterbüro abgeholt werden. Abonnement Das Abonnement umfasst in der Spielzeit 2023/24 fünf Stücke. Abonnement = 13,50 Euro/ Vorstellung = 67,50 Euro/fünf Inszenierungen Wahlabonnement = 13,50 Euro/ Vorstellung = 67,50 Euro/fünf Inszenierungen Umtausch von Abonnementsvorstellungen Gebühr für alle Abos 1,50 Euro Garderobe In unserem Eintrittspreis ist eine Gebühr von 1 Euro für die Garderobe enthalten.

Anmeldung

Link zum Kartenverkauf

Erreichbarkeit

Veranstaltungsort

Theater am Meer
Kieler Straße 63
26382 Wilhelmshaven

Veranstalter

Theater am Meer
Kieler Straße 63
26382 Wilhelmshaven

Telefon: +49 44 21 / 77 77 49
theater-am-meer@ewetel.net
http://www.theater-am-meer.de/
powered by webEdition CMS