22.05.2022
15.30
Uhr
GESPENSTER. EIN FAMILIENDRAMA IN DREI AKTEN
Helene Alving ließ viel über sich ergehen: Trunkenheit, Exzesse und Affären ihres Mannes ertrug sie so fromm, wie es ihr Pastor Manders riet. Sie wahrte den Schein und konzentrierte sich auf ihren Sohn Osvald, den sie vor dem „ruchlosen“ Leben seines Vaters schützen wollte. Jetzt, 20 Jahre später, lebt Osvald als Künstler in Paris und kehrt zum 10. Todestag seines Vaters zurück in die Heimat. Helene will zur Feier des Jahrestages endlich mit ihrem früheren Leben abschließen. Doch der Versuch, die Gespenster der Vergangenheit auszutreiben, schlägt fehl. Stattdessen sieht sie sich mit Wiedergängern aus alter Zeit konfrontiert, die den Zerfall ihres neuen Lebens und ihrer Familie bedeuten könnten.
Henrik Ibsens (1828–1906) GESPENSTER gehört zu den skandalträchtigsten und aufsehenerregendsten Werken des Naturalismus – und das nicht zu Unrecht: Ibsen war seiner Zeit voraus und kritisierte mit seinem Familiendrama in drei Akten die bürgerliche Bigotterie und stellte damit die gesellschaftlichen Konventionen und Traditionen seiner Zeit so sehr in Frage, dass es mehrmals der Zensur zum Opfer fiel.Beginn
22.05.2022, 15:30 Uhr
Wilhelmshaven
Eintritt
freier Verkauf
Anmeldung
Erreichbarkeit

Veranstaltungsort
Stadttheater - Landesbühne Niedersachsen NordVirchowstraße 44
26382 Wilhelmshaven
Veranstalter
Stadttheater - Landesbühne Niedersachsen NordVirchowstraße 44
26382 Wilhelmshaven
Telefon: + 49 4421 / 9401 - 15
service.center@landesbuehne-nord.de
http://www.landesbuehne-nord.de/