14.04.2021
18.30
Uhr
"Pest und Cholera - wie Seuchen die Weltgeschichte beeinflussen" - Vortrag
"Pest und Cholera - wie Seuchen die Weltgeschichte beeinflussen" - Vortrag - Kurs-Nr.: 1202
Corona geht um, Hamsterkäufe machen die Medizinartikel knapp und Lebensmittelregale leer. Die ganze Welt hält den Atem an. Gesellschaftlicher Shutdown bis zur Ausgangssperre. Die Reaktion der Menschen auf den Ausbruch einer Seuche beschrieb schon Daniel Defoe über die Pest in London 1665: irrationales Verhalten bis zur Hysterie bei einigen und völlige Ignoranz bei anderen, Suche nach dem Sündenbock, wilde Verschwörungstheorien und Wunderheiler, die gefährliche Medikationen anpreisen. Damals sollte man Quecksilber trinken, heute Desinfektionsmittel spritzen. Seuchen haben schon immer die Entwicklung und die Geschichte der Menschen entscheidend beeinflusst. Die Antoninische Pest läutete den Untergang des Römischen Reiches ein, die Justiniansche Pest beendete die Vorherrschaft des Christentums im Orient. Seuchen ließen ganze Dynastien wie die Tudor in England aussterben, Kriege mussten abgebrochen werden, weil die Seuche im Heer grassierte. Dieser Vortrag schildert, wie die Seuchen der Vergangenheit entstanden und vergingen und wie sie das Leben der Menschen verändert haben.
Beginn
14.04.2021, 18:30 Uhr
Wilhelmshaven
Eintritt
Dr. Hans-Joachim Schepker
ONLINE
5,- EUR
bitte gehen Sie bei Ihrer Anmeldung die E-Mail-Adresse mit an
Erreichbarkeit
Veranstaltungsort
Volkshochschule WilhelmshavenVirchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Veranstalter
Volkshochschule WilhelmshavenVirchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 44 21 / 16 40 00
Fax: +49 44 21 / 16 40 99
info@vhs-whv.de
http://www.vhs-whv.de