Brandmeisterinnen / Brandmeister
Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zur Verstärkung ihrer Berufsfeuerwehr ausgebildete
Brandmeisterinnen / Brandmeister
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Durchführung des abwehrenden Brandschutzes, der technischen Hilfeleistung und des Rettungsdienstes.
Wir erwarten:
- Nachweis des erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr (früherer mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
- Führerschein der Klasse CE
- uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Rettungsdiensttauglichkeit einschl. der Atemschutztauglichkeit nach G26.3
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
- insbesondere Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, den Wohnsitz im Nahbereich der Stadt Wilhelmshaven zu nehmen und bei besonderen Situationen aus der Freizeit heraus Einsatzdienst zu leisten
- Von Vorteil sind darüber hinaus die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Rettungsassistentin bzw. Rettungsassistent sowie ein erfolgreich abgeschlossener Oberbrandmeisterlehrgang oder eine vergleichbare Qualifikation (B 3).
Wir bieten:
- Einstellung in das Beamtenverhältnis
- ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Team einer innovativen, jungen Berufsfeuerwehr mit zwei Feuerwachen
- Entwicklungsmöglichkeiten mit regelmäßiger Fortbildung
- Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 7 NBesG
- Freie Heilfürsorge
Die Stadt Wilhelmshaven hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Stadt Wilhelmshaven, Personalservice, Rathausplatz 1, 26382 Wilhelmshaven.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Holger Erber, Fachbereich Feuerwehr (Telefon 04421/163720; Email: holger.erber@feuerwehr-wilhelmshaven.de) zur Verfügung.